Blechdach
Ein Blechdach bietet eine Fülle an gestalterischen Möglichkeiten. Unterschiedliche Materialien, die aufeinander abgestimmt werden können, unbegrenzten Möglichkeiten bei Form und Farbgebung machen Blechdächer von Jahr zu Jahr beliebter. Gerade im Bereich von Sanierungen gewinnt ein Blechdach zunehmen an Bedeutung. Unser Spezialgebiet ist die Eindeckung mit Profilbahnen aus Alu, Kupfer, Verzinkt, Verzinkt beschichtet, Figo und Rheinzink.
Alu: Kein Rosten und kein nachstreichen
Aluminium als Langzeit-Werkstoff macht Schluss mit ausbessern und nachstreichen. Es kann nicht rosten und ist durch seine dauerhafte Farbbeschichtung wartungsfrei. Das Dachrinnensystem ist in 10 Standardfarben und auf Wunsch in jeder gewünschten Farbe in vier Dimensionen erhältlich. Alle Teile werden aus farbbeschichtetem Aluminium gefertigt bzw. umweltfreundlich pulverbeschichtet und ergeben ein einzigartiges Gesamtsystem. Aluminium ist umweltfreundlich und recycelbar und somit physiologisch unbedenklich.
Kupfer: Edel und schön
Wie der Wein, je älter desto besser und darüber hinaus immer schöner. Kupfer ist eines der schönsten Metalle, die im Bereich der Dachdeckung eingesetzt werden. Der allmähliche Wandel des neu verlegten Kupfers vom blanken roten Farbton über dunkler werdende Brauntöne bis schließlich zum leuchtenden Patina-Grün ist eine Besonderheit des Kupfers.
Sechs Punkte, die für ein Kupferdach sprechen:
- Hohe Lebensdauer durch Korrosionsbeständigkeit gegen atmosphärische Einflüsse
- Beständig gegen Einflüsse aus dem Gebäudeinneren (keine Rückseitenkorrosion)
- Gute Verarbeitbarkeit auch bei der Ausführung schwieriger Details
- Keine Beeinträchtigung der Verformbarkeit bei niedrigen Temperaturen
- Hohe Wirtschaftlichkeit, keine Reinigungs- oder Unterhaltungskosten
- Harmonische Anpassung an andere Baustoffe durch die natürliche Patina-Oberfläche, die Kupfer mit zunehmenden Alter immer schöner werden lässt
Verzinkt: die kostengünstige Alternative
Als kostengünstige Alternative zu Aluminium sind verzinkte Bleche für sämtlichen Arbeiten am Dach geeignet. Die Anschaffungskosten sind gering. Einschränkungen müssen in Hinblick auf die Witterungsbeständigkeit in Kauf genommen werden. Verzinkte Bleche sind im Vergleich zu Aluminium rostanfälliger.
Verzinkt beschichtet: der sinnvolle Kompromiss
Verzinkt beschichtete Bleche schaffen den Spagat zwischen Aluminium und verzinkte Bleche und sind ein sinnvoller Kompromiss um zu sparen. Sie sind witterungsbeständiger als verzinkte Bleche und lassen sich am Dach gut verarbeiten. Ähnlich wie Aluminium sind sie in verschiedenen Farben erhältlich. Die Anschaffungskosten sind deutlich geringer als beim Aluminium.
Figo: hochwertig und stabil
Stabil, hochwertig und geprüfte Qualität. Durch die Kombination von Alu-Zink-Plus ist ein entscheidender Fortschritt in der Dachentwässerung gelungen. Die Eigenschaften von Stahl, Alu-Zink, und einer hochwertigen Pulverbeschichtung ergeben ein ideales Produkt, das sich bestens für den Einsatz am Dach eignet. Figo ist äußerst stabil. Durch die hochwertige Verarbeitung erhält das Produkt eine perfekte Oberfläche. Zur Auswahl stehen 6 Standardfarben. Sonderbeschichtungen sind in allen gängigen RAL Farben möglich. Figo bietet ein umfangreiches Programm in gleichbleibender geprüfter Qualität.
Rheinzink: setzt Aktzente
Akzente setzen und Bauteile optimal schützen. Wie eine zweite Haut überzieht Rheinzink-Titanzink, Fassaden und Dächer und gilt deshalb als perfektes Material für Bauelemente. Schornsteinköpfe, Balkone, Giebelseiten, Dachgauben, Dachblenden, Türme, Spitzen und Vordächer sind häufig Wind, Regen oder wechselnden Temperaturen ausgesetzt. Die Praxis zeigt, dass derart beanspruchte Bauteile durch Rheinzink optimal geschützt sind und so zu erstklassigen Gebäudedetails werden. Durch die extreme Flexibilität des Materials können Übergänge oder auch detailreiche Bau-Akzente problemlos realisiert werden. Bei Rheinzink handelt es um ein wartungsfreies Material, das zu 100% recycelbar ist.
Die sechs wichtigsten Vorteile für Rheinzink:
- Perfekt für alle Umbauarbeiten
- Für Dachgauben, Giebel, Kamine, Balkone, Vordächer, Dachränder u.v.m.
- Schönheitskorrekturen für Ihr Haus
- Mit wenigen Details viel erreichen
- Stilsicher. Rheinzink-Gebäudeaccessoires passend zu klassischer und avantgardistischer Architektur
- Werkstoff mit Zukunft. Materialien von Rheinzink überzeugen durch eine hohe Lebensdauer von mehreren Generationen und hervorragende ökologische Qualitäten